Wie steht die EU beim Klimaschutz da? Die Lage ist unübersichtlich, zwischen Vorreiterländern und Bremsern klaffen inzwischen riesige Unterschiede. Für die Paris-Ziele reicht das nicht.Eine Analyse von Joachim Wille
Vorsicht, Lücke!
Apr
14
2018
Lesen Sie hier weiter zu:
Kommentar schreiben
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Schneider Electric: Verpflichtet sich zu 100 % erneuerbarer Energie bis 2030
(PM) Anlässlich des One Planet Summits in Paris hat Schneider Electric die Anstrengungen für den Klimaschutz weiter erhöht. Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, ... weiterlesen
-
"Jamaika – warum nicht?"
Wenn sie an den Paris-Zielen festhält und verbindliche Wegmarken setzt, kann auch eine "Jamaika"-Koalition konsequenten Klimaschutz betreiben, ist sich ... weiterlesen
-
"Neue Aufklärung statt Ökodiktatur"
Wir konsumieren zu viel Natur, wir sind eigentlich zu viele auf der Welt, und mit einem entfesselten Kapitalismus lassen sich keine Probleme lösen: Ernst Ulrich von ... weiterlesen
-
Frank Weise: „Das Signal geht an alle Hersteller“
Wir stehen hier in Lauchhammer in einer riesigen, 400 Meter langen Halle, in der die Angestellten das Fahrrad nehmen, wenn es zum Mittagessen geht. Hier werden Blätter ... weiterlesen
-
Der UN-Klimagipfel Paris 2015: Politik, Hintergründe, was tun?
Hauptvortrag Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker Co-Präsident Club of RomePodiums-/Publikumsdiskussion Dr. Klaus von Zahn Leiter Umweltschutzamt Stadt Freiburg ... weiterlesen
-
20.10.2015 - NRW auf dem Weg nach Paris 2015: Klimaschutz als Chance?
Diskussionsrunde mit NRW-Klimaschutzminister Remmel Welche Rolle können Regionen bei der Erreichung nationaler und internationaler Klimaschutzziele spielen? Das und ... weiterlesen
-
Windenergie im Binnenland - Aufbruchsstimmung oder Vorsicht?
Für die Windenergie fallen die Würfel mit der Bundestagswahl neu – was bewegt die anschließende EEG-Novelle? ... weiterlesen
-
Assistent (-in) der Geschäftsstelle (50 %) (Berlin) - Klima-Kollekte gGmbH
Die Klima-Kollekte gGmbH ist der CO2-Kompensationsfonds christlicher Kirchen, über den Organisationen, Institutionen, Unternehmen und Einzelpersonen ihre Treibhausgase ... weiterlesen
-
2 Praktika zu internationalem Klimaschutz (Eschborn und Berlin) - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GmbH)
Die Ausschreibung umfasst zwei Praktikumsstellen zum Themenfeld Klimaschutz und internationale Klimarahmenkonvention. Auf dem internationalen Klimagipfel im Dezember ... weiterlesen
-
3 Praktika im Bereich Internationaler Klimaschutz (Berlin oder Eschborn) - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Auf dem internationalen Klimagipfel im Dezember 2015 in Paris (COP 21) wurde ein globales Klimaschutzabkommen beschlossen und es reichten fast alle Vertragsparteien ... weiterlesen