Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik
Hollandstraße 10/46
1020 Wien
Telefon: +43.1.315 63 93
Fax: +43.1.315 63 93-22
Internet: www.oegut.at
E-Mail: Kontaktformular
Kategorien
Kurzdarstellung
Die ÖGUT ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich für eine nachhaltige Ausrichtung von Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt. Als Plattform für nachhaltige Entwicklungvernetzt die ÖGUT rund 90 Organisationen und Institutionen aus Wirtschaft, Verwaltung und Umwelt und verfügt so über beste Voraussetzungen, innovative Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart zu entwickeln und zu initiieren.
Die sieben Themenfelder der ÖGUT
- Energie
- Gender&Diversität
- Grünes Investment
- Innovatives Bauen
- Konsum&Lebensqualität
- Partizipation
- Ressourcen
Produkte und Dienstleistungen
Was macht die ÖGUT konkret? – Wir entwickeln, vermitteln, vernetzen Wissen
Das Dienstleistungsangebot der ÖGUT:
- die Entwicklung von Strategien sowie die Initiierung und Durchführung von Strategieprozessen;
- die Durchführung von Forschungs- und Beratungsprojekten in den Themenfeldern;
- die Gestaltung von Informations- und Kommunikationsplattformen zur Verbreitung innovativer, nachhaltiger Lösungen;
- die gezielte Information der Öffentlichkeit ( durch Veranstaltungen, Publikationen, Vorträge etc.);
- die Organisation und Moderation von Arbeitsgruppen und Plattformen zum Thema Nachhaltigkeit;
- die Koordination und das Management von (Forschungs)-Programmen mit zahlreichen Konsortialpartnern;
- sowie die jährliche Vergabe des ÖGUT-Umweltpreises.
Dateianhänge
-
ÖGUT Imagebroschüre
pdf-Datei (1084 KB)
Nachrichten
-
Rückblick: Smart Cities Days 2018 & Urban Future Global Conference
Apr
09
2018
2018 fanden die Smart Cities Days 2018 im Rahmen der Urban Future Global Conference statt. Die ÖGUT-organisierte und moderierte im Auftrag des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) mehrere ... weiterlesen
-
Claudia Dankl in "BIM in der Praxis - Fokus Hochbau und Haustechnik"
Apr
06
2018
Von der Österreichischen Bautechnik Vereinigung wurden Empfehlungen für Building Information Modeling herausgegeben. ÖGUT-Expertin Claudia Dankl hat an der Schrift 10 "BIM in der Praxis - Fokus Hochbau und ... weiterlesen
Publikationen
-
ÖGUT Expertin Franziska Trebut hat an der neuen VCÖ Publikation „Verkehrssystem sanieren für die Zukunft" mitgewirkt
Dez
06
2016
Damit Österreichs Verkehrssystem die Mobilität der Zukunft effizient, umweltverträglich und sicher bewältigen kann, reichen kosmetische Korrekturen nicht aus. Es braucht eine umfassende Sanierung des Verkehrssystems ... weiterlesen
-
ÖGUT-Publikation: Themenheft zu Konsum und Lebensqualität
Apr
28
2016
In dieser Sonderausgabe der Publikationsreihe Sustainable Austria, die das Team der ÖGUT anlässlich des 30 Jahr Jubläums inhaltlich gestaltet hat, werden Konsum mit Lebensqualität zusammengedacht. Exemplarisch wird ... weiterlesen
Veranstaltungen
-
Einladung: Informationsveranstaltung "Crowdinvesting für den Klimaschutz", 8. März 2017, 17:00 - 19:00, BMLFUW
Mär
09
2017
Die ÖGUT und Energy Changes laden in Kooperation mit dem Umweltministerium sehr herzlich zur Informationsveranstaltung „Crowdinvesting für den Klimaschutz“. Bei der Veranstaltung wird die Plattform Crowd4Climate ... weiterlesen
-
Aktionstage Nachhaltigkeit
Mär
01
2017
Österreich zeigt Flagge für Nachhaltigkeit - machen auch Sie mit! Vom 22. Mai bis 9. Juni 2017 finden wieder die Aktionstage Nachhaltigkeit, getragen vom BMLFUW, in ganz Österreich statt. Durch den gemeinsamen ... weiterlesen
Jobs
-
[14.10.2011] Stellenausschreibung: GeneralsekretärIn
Okt
14
2011
Wir suchen eine/n GeneralsekretärIn, der/die auf den Grundlagen der erfolgreichen Entwicklung der letzten zehn Jahre gemeinsam mit einem motivierten und hochqualifizierten 35-köpfigen Team die ÖGUT und ihre Themen ... weiterlesen
-
[02.10.2011] Stellenausschreibung: Finanzen und Controlling
Okt
02
2011
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für Finanzen und Controlling weiterlesen