Öko-Institut e.V.
Schicklerstraße 5-7
10179 Berlin
Telefon: +49-30/405085-0
Fax: +49-30/405085-388
Internet: oekotop100.de
E-Mail: Kontaktformular
Kategorien
Kurzdarstellung
Informationsangebot für klimafreundliche Produkte
Ein neues Informationsangebot des Öko-Instituts unterstützt Konsumentinnen und Konsumenten bei der Kaufentscheidung für klimafreundliche Produkte. Auf der Internetseite www.oekotop100.de werden dazu Einkaufshilfen für unterschiedliche Produktgruppen präsentiert. Verbraucherinnen und Verbraucher finden auf dem Portal unter anderem Checklisten, anhand derer sie umweltfreundliche Produkte erkennen.
„Die Kriterien sind die gleichen, die auch für die Vergabe des renommierten Umweltzeichens Der Blaue Engel herangezogen werden. Die Produktpalette reicht dabei vom Computer und Multimedia über Küchengeräte bis zur Haustechnik“, erklärt Jens Gröger, Leiter des Projekts Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte.
Auch der Handel kann von dem neuen Angebot profitieren: Informierte Verkäuferinnen und Verkäufer können mit ihrem Wissen fundierte Kaufempfehlungen weiter geben. Darüber hinaus können die Informationen als Datenströme (RSS und BMEcat) in eigene Webseiten eingebunden oder mit Produktsuchmaschinen verknüpft werden. Hierzu werden alle Daten unter einer sogenannten „Creative Commons Lizenz“ zur freien Weiterverwertung angeboten.
Das Forschungsprojekt TOP 100
Das Öko-Institut hat in dem Forschungsprojekt „TOP 100“ die 100 klimarelevantesten Produkte identifiziert und für einen Großteil davon Kriterien für die Vergabe des Umweltzeichens „Der Blaue Engel“ entwickelt. Zu ihnen zählen Umweltschutzindikatoren wie Energieeffizienz, die Vermeidung umweltbelastender Materialien oder eine recyclinggerechte Konstruktion. Darüber hinaus müssen Produkte, das Klimazeichen „Der Blaue Engel“ erhalten, auch gesundheitliche Aspekte bedienen und benutzerfreundlich sein.
Nachrichten
-
Sanitärarmaturen
Nov
13
2013
Warmwasser sparen ist Klima schützen Was viele nicht wissen: ein erheblicher Anteil des häuslichen Energiebedarfs wird zur Bereitstellung von Warmwasser benötigt. Durch wassersparende Sanitärarmaturen in Küche und ... weiterlesen
-
Geschirrspülmaschinen
Sep
09
2013
Geschirrspülmaschinen schonen Umwelt und Klima Geschirrspülmaschinen sind nicht nur komfortabel sondern auch umweltfreundlich. Denn das Geschirrspülen mit einer effizienten Maschine benötigt bei sachgerechter ... weiterlesen