Netzwerk Biotreibstoffe (Projektträger BIOENERGY 2020+ GmbH)
Gewerbepark Haag 3
3250 Wieselburg-Land
Telefon: +43 (0) 7416 522 38-37
Internet: www.netzwerk-biotreibstoffe.at
E-Mail: Kontaktformular
Kategorien
Kurzdarstellung
Das „Netzwerk Biotreibstoffe“ wird von BIOENERGY 2020+ im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie betrieben und dient dem intensiven Informationsaustausch der österreichischen Akteure entlang der Produktionskette von Biotreibstoffen.
Zur Erreichung des engagierten Zieles, bis zum Jahr 2020 10% aller Transporttreibstoffe durch Treibstoffe aus erneuerbaren Quellen zu ersetzen, ist eine Vernetzung der Akteure wesentlich. Durch die Mitgliedschaft beim internationalen Netzwerk IEA Bioenergy Task 39 werden den österreichischen Delegierten wichtige Informationen über die Entwicklung von Biotreibstoffen zugänglich, die im Netzwerk Biotreibstoffe weitergegeben werden sollen. Neben aktuellen Informationen und der Möglichkeit, Publikationen herunterzuladen, bietet das Netzwerk auch Basiswissen zu Biotreibstoffen und eine Datenbank der österreichischen Akteure und Forschungsprojekte.
Betreut wird das Netzwerk Biotreibstoffe von Dina Bacovsky, die Österreich als Taskdelegierte im IEA Bioenergy Task 39 vertritt und von Andrea Sonnleitner, die in der nationalen Vernetzung tätig ist.
Produkte und Dienstleistungen
Das Netzwerk Biotreibstoffe dient der vertieften Vernetzung der österreichischen ExpertInnen und Stakeholder im Bereich Biotreibstoffe. Im Rahmen dieser Vernetzung wurde eine Internetseite erstellt (www.netzwerk-biotreibstoffe.at).
- Bereich News: Im Bereich News finden sich aktuelle Meldungen zu relevanten Themen im Bereich Biotreibstoffe. Ältere Einträge sind im Archiv auffindbar. Das Abonnieren des wöchentlichen Newsletters ist möglich.
- Bereich Netzwerk: Im Netzwerkbereich sind Details über ExpertInnen, Organisationen und Plattformen des Biotreibstoffsektors und deren Kontaktdaten verfügbar. Informationen über nationale Projekte oder Projekte mit österreichischer Beteiligung sind abrufbar.
- Bereich Wissen: Der Bereich Wissenvermittelt grundlegende Informationen über Biotreibstoffe, von rechtlichen Rahmenbedingungen über einzelne Treibstoffarten bis hin zu aktuellen Fragestellungen.
- Bereich Service: Im Servicebereich finden sich Publikationen zum Download, aktuelle Veranstaltungshinweise, Videos und nützliche Links.
- Twitter: Ein Twitteraccount zur schnellen und kompakten Informationsverbreitung wurde eingerichtet. Folgen Sie uns und erfahren Sie das Neueste aus dem Biotreibstoffbereich!
Dateianhänge
-
Netzwerk Biotreibstoffe Wordle
jpg-Datei (617 KB)
Nachrichten
-
Ringversuche für Biodiesel sowie Pflanzenöle & Altspeisefette
Apr
11
2018
Start der erweiterten Ringversuche der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. und des Fachausschuss für Mineralöl- und Brennstoffnormung im DIN. weiterlesen
-
FAME, rapeseed oil round robin tests modified to include UCO
Apr
11
2018
In Germany, AGQM and FAM have opened registration for their annual round robin tests for biodiesel and rapeseed oil. After a decade of such tests, however, the groups have modified rapeseed oil fuel round robin test to ... weiterlesen
Veranstaltungen
-
9. „Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung“
Nov
15
2017
Bereits die 9. âInternationale Anwenderkonferenz Biomassevergasungâ findet am 5. Dezember 2017 in Innsbruck stattfindet. weiterlesen
-
Berlin: Branchenplattform Biokraftstoffe gestartet
Sep
28
2016
Ihren ersten öffentlichen Auftritt hat die Branchenplattform âBiokraftstoffe in der Land- und Forstwirtschaftâ vom 17. bis 25.9.2016 beim Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest in München. weiterlesen
Jobs
-
Geschäftsführende(r) Wissenschaftler(in) für die Koordination des Forschungsnetzwerks Biogene Kraftstoffe
Feb
23
2017
Am Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für NachwachsendeRohstoffe in Straubing wird zum 01.04.2017 ein Geschäftsführende Wissenschaftler/in die Koordination des Forschungsnetzwerks Biogene ... weiterlesen