Wer um seine Existenz kämpft, kann sich nicht um den ökologischen Umbau kümmern, sagt die Kandidatin für den Grünen-Vorsitz Anja Piel. Sie erklärt, was sie in Sachen Energiewende von der SPD gelernt hat und warum das Zeitspiel der Groko-Sondierer beim Kohleausstieg so fatal ist.Interview: Benjamin von Brackel
"Die Energiewende gehört nicht nur den Besserverdienern"
Jan
13
2018
Lesen Sie hier weiter zu:
Kommentar schreiben
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Die Grableger des Klimaziels
Kaum hatte sich die Energiegruppe der Groko-Sondierungen konstituiert, da einigten sich die Teilnehmer schon auf einen Plan für die Energiewende – darunter die ... weiterlesen
-
Klimaziel-Debakel: SPD zurückhaltend
Zuletzt hatten sich mehrere SPD-Politiker für eine stärkere Klimapolitik ausgesprochen – jetzt haben die Groko-Sondierer das Klimaziel für das Jahr 2020 abgesagt. ... weiterlesen
-
Klimaziel: SPD gibt Vergangenheit die Schuld
Zuletzt hatten sich mehrere SPD-Politiker für eine stärkere Klimapolitik ausgesprochen - jetzt haben die Groko-Sondierer das Klimaziel für das Jahr 2020 abgesagt. ... weiterlesen
-
Pfadabhängigkeiten in der Energiewende am Beispiel Mobilität
Analyse in Schriftenreihe "Energiesysteme der Zukunft" erschienen Im Verkehrssektor sind die Emissionen in den vergangenen Jahren gestiegen statt gesunken. ... weiterlesen
-
Landesenergieagentur Hessen soll Energiewende den Weg bereiten
Herr McGovern, was sind die Ziele und Aufgaben der Landesenergieagentur Hessen? McGovern: Die Landesenergieagentur soll Wegbereiter der Energiewende und des ... weiterlesen
-
Landesenergieagentur Hessen soll Energiewende den Weg bereiten
Herr McGovern, was sind die Ziele und Aufgaben der Landesenergieagentur Hessen? McGovern: Die Landesenergieagentur soll Wegbereiter der Energiewende und des ... weiterlesen
-
24.04-25.04.2018 - Geschäftsmodell Energiewende
Kasseler Symposium weiterlesen
-
11.04.2018 - Klimaschutz und Energiewende in Südwestfalen
Podiumsrunde in Hagen mit Expertinnen und Experten aus der Forschung und Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Politik und Wirtschaft weiterlesen
-
Recycling von Kobalt und Lithium für die Energiewende
Batterien für Elektroautos: Wie gut sind sie recycelbar? Gerade wird die Verfügbarkeit der Rohstoffe Lithium und Kobalt, die in den Batterien von Elektrofahrzeugen zum ... weiterlesen
-
Studentische Mitarbeit Veranstaltungsmanagement (Berlin) - Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende
Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende ist ein kompetenter und neutraler Ansprechpartner für alle Akteursgruppen einer naturverträglichen Energiewende. Es ... weiterlesen
-
Pflichtpraktikum "Energiewende praktisch gestalten" (Freising) - Energiewendeplaner GmbH
Die Energiewendeplaner GmbH ist eine junge Firma mit langjährigen Wurzeln im Verein Sonnenkraft Freising e.V. Der Verein Sonnenkraft setzte 1993 in Freising als erste ... weiterlesen
-
Masterarbeit - Energiewende aktiv gestalten (Freising) - Energiewendeplaner GmbH
Die Energiewendeplaner GmbH ist eine junge Firma mit langjährigen Wurzeln im Verein Sonnenkraft Freising e.V. Der Verein Sonnenkraft setzte 1993 in Freising als erste ... weiterlesen