Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 29 mit dem Schlagwort »Atomaufsichtsbehörde«
Jan
14
2018
Die japanische Atomaufsichtsbehörde erklärt, dass schnell eine Entscheidung über das in hunderten Tanks gesammelte Wasser getroffen werden müsse und dass von Tritium keine Gefahr ausgehe. weiterlesen
Dez
18
2017
Abbruch des Inbetriebnahmeverfahrens gefordert. Transparenz statt Heimlichtuerei bei Unterlagen zur Reaktorsicherheit weiterlesen
Sep
29
2017
Vier Kavernen geräumt – Leerung der letzten Kaverne steht bevor (WK-intern) – BRUNSBÜTTEL/KIEL. Die Bergung rostiger Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen im Kernkraftwerk Brunsbüttel kommt ... weiterlesen
Sep
17
2017
Im Standort-Zwischenlager des abgeschalteten Kernkraftwerks Brunsbüttel ist es bei einer Wiederkehrenden Prüfung an der Brandmeldeanlage zu Störungen gekommen. (WK-intern) – Insgesamt lösten 69 Brandmelder, ... weiterlesen
Apr
07
2017
(PM) Der Streit um die Erdbebengefährdung des AKW Beznau geht in die nächste Runde. Anwohnende des ältesten Atomkraftwerks der Welt legen beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde ein gegen eine Verfügung der ... weiterlesen
Feb
02
2017
(Kommentar) Das AKW Leibstadt kann offenbar Mitte Februar wieder in Betrieb gehen. Dies obwohl die Ursache für die Brennelement-Schäden gemäss einem Bericht der «Rundschau» immer noch nicht geklärt ist. Greenpeace ... weiterlesen
Feb
02
2017
(Kommentar) Das AKW Leibstadt kann offenbar Mitte Februar wieder in Betrieb gehen. Dies obwohl die Ursache für die Brennelement-Schäden gemäss einem Bericht der «Rundschau» immer noch nicht geklärt ist. Greenpeace ... weiterlesen
Dez
22
2016
(PM) Die Axpo muss die Wiederinbetriebnahme von Beznau 1 ein weiteres Mal nach hinten schieben. Die Betreiberin des ältesten AKW der Welt und die Atomaufsichtsbehörde ENSI bestätigen gegenüber dem Tages-Anzeiger ... weiterlesen