Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 11 mit dem Schlagwort »Agrartechnik«
Okt
09
2017
Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) wollte eine einfache und wirtschaftliche Maßnahme entwickeln, um die Methan- und Ammoniakemissionen aus nicht gasdichten Gärrestlagern von Biogasanlagen zu ... weiterlesen
Jun
06
2017
Drei Jahre wurde das Projekt BREAD4PLA im Rahmen des EU-Programms für Umwelt, Naturschutz und Klimapolitik "LIFE+" gefördert. Jetzt gewinnt das Projekt unter über 4000 Mitstreitern den Green Award als bestes ... weiterlesen
Jan
18
2016
Das Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ demonstriert in Berlin für eine zukunftsfähige Landwirtschaft Zahlreiche UnterstützerInnen des Aktionsbündnisses „Artgerechtes München“ demonstrierten am ... weiterlesen
Okt
28
2015
Vom 10. bis 14. November 2015 öffnet die Agritechnica ihre Tore in Hannover. Eine DLG-Expertenkommission hat nach strengen Kriterien Agrartechnik-Neuheiten der Aussteller ausgewählt und prämiert; darunter drei von ... weiterlesen
Apr
22
2015
Ökolandbau, Betriebsberatung, Agrartechnik und die Erprobung von Projekten in der Praxis: Fördermöglichkeiten gibt es viele. Ein neuer Film erklärt, wo in Land- und Ernährungswirtschaft Förderung möglich ist. weiterlesen
Okt
31
2014
Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V. (ATB) sowie der Universitäten Bielefeld, Magdeburg und Hohenheim haben jetzt die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit zu einem komplexen Thema ... weiterlesen
Jun
15
2014
Fachseminar zu nachwachsenden Rohstoffen Gemeinsam mit dem Fachgebiet Agrartechnik der Universität Kassel veranstaltet die Forschungsgruppe nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) an der...weiter lesen weiterlesen
Jun
03
2014
Wissenschaftler am Potsdamer Leibniz-Institut für Agrartechnik konnten zeigen, dass der Einsatz von Biokohle einen effektiven Ansatz zur Erhöhung der Biogasausbeute sowie zur Stabilisierung des Biogasprozesses bietet. ... weiterlesen