Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8 mit dem Schlagwort »Agrarhandel«
Jan
08
2015
Der Boden geht uns aus. Weltweit steigt die Nachfrage. Besonders die wertvollsten Ökosysteme stehen immer mehr unter Druck - ein Kapitel aus dem Bodenatlas. Seit Jahrhunderten werden die Landflächen der Erde von ... weiterlesen
Mai
14
2014
Durch den globalen Handel mit Nahrungsmitteln aus landwirtschaftlicher Produktion lassen sich große Mengen Wasser einsparen. Das zeigt eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Wichtig ... ... weiterlesen
Mär
19
2014
Durch den internationalen Handel von Agrargütern wurde 2005 Wasser im Wert von 2,4 Milliarden US-Dollar eingespart, zeigt eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. weiterlesen
Okt
05
2012
Die großen Unternehmen des Agrarhandels sowie Vertreter der Futtermittelindustrie behaupten immer wieder: „Es geht nicht ohne Import-Soja“. Aber ist das wirklich so? Wahr ist, dass die EU große Mengen Soja ... weiterlesen
Jul
11
2012
Neue Schädlingsarten können durch natürliche Hybridbildung innerhalb weniger Jahrhunderte entstehen. Dies zeigt die Genomanalyse eines iranischen Schlauchpilzes, der nah verwandt ist mit einem bedeutenden ... weiterlesen
Jan
26
2011
Über 450 Vertreter der Biokraftstoffbranche aus dem In- und Ausland diskutierten während des 8. Internationalen BBE/UFOP-Fachkongresses „Kraftstoffe der Zukunft“ am 24. und 25. Januar in Berlin über die ... weiterlesen
Okt
18
2010
Jedes Jahr fallen in Deutschland in der Landwirtschaft rund 3000 Tonnen leerer Pflanzenschutzmittel-Kanister an. Wie sie entsorgt werden, zeigt eine aktuelle Videoreportage des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA). Ein ... weiterlesen
Apr
03
2008
Die beiden Kernbereiche unserer Arbeit zum Thema Globalisierung sind Klima-, Energie- und Ressourcenpolitik sowie Agrarhandel und die internationale Handelspolitik. weiterlesen