Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 16 mit dem Schlagwort »Abfallverbrennungsanlagen«
Apr
27
2017
Wegen Verstößen gegen die Deponierichtlinie will die Europäische Kommission Slowenien vor dem Gerichtshof der EU verklagen. Nach ihren Angaben bestehen in dem Land noch 28 unkontrollierte Deponien. Diese sind zwar ... weiterlesen
Jan
11
2017
Der kommunale Energieerzeuger STEAG hat die erste von zwei Abfallverbrennungsanlagen von Vattenfall übernommen. weiterlesen
Nov
18
2016
Düsseldorf – Der Essener Energieerzeuger STEAG hat Kaufverträge zur Übernahme der Anteile des Energieversorgers Vattenfall an der Thermischen Abfallbehandlung Lauta (74,9 Prozent) in Sachsen sowie des ... weiterlesen
Nov
02
2016
München — Die Martin GmbH hat sich auf den Bau von Abfallverbrennungsanlagen spezialisiert. Das weltweit tätige Unternehmen erhielt jetzt über seinen Lizenznehmer, die Chongqing Sanfeng Covanta ... weiterlesen
Okt
07
2016
Trier – Seit dem 30. September 2016 gelten Dämmstoffe, die mehr als 0,1 Prozent des Flammschutzmittels Hexabromcyclododecan (HBCD) enthalten, als gefährliche Abfälle. Nun suchen sowohl private wie ... weiterlesen
Aug
16
2016
Der Mannheimer Energieversorger MVV hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres rund 1,7 Mio Tonnen Abfall verbrannt. Das sagte ein Sprecher des Unternehmens anlässlich der in der vergangenen Woche ... weiterlesen
Mai
06
2015
Nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz sind die Abfallverbrennungsanlagen derzeit gut ausgelastet. Wie der Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen (VBSA) mitteilt, wurden in den 30 ... weiterlesen
Mai
05
2015
Der Bremer Energieversorger swb setzte zur Auslastung seiner beiden Abfallverbrennungsanlagen auch 2014 massiv auf Abfallimporte. Knapp 30 Prozent der im letzten Jahr im Müllheizkraftwerk (MHKW) und im ... weiterlesen